top of page

Projekt-/Change-Management

Aufbau HR Business Partner Struktur/ Personalkostenreduzierung

Ausgangssituation

Aufbau von zwei HR Positionen zur Verbesserung der HR Dienstleistungsqualität einschl. Recruiting eines HRBP

Unternehmensgröße ca. 800 Mitarbeitende

Funktion

Head of Human Resources

Ergebnis

  • Rekrutierung eines HRBP per active sourcing

  • Prozessoptimierung und Digitalisierung von Papierprozessen

  • Personalkostenreduzierung im hohen 5-stelligen Euro-Bereich

shutterstock_263495984.jpg

Prozessoptimierung Schwerbehindertenvertretung

Ausgangssituation

Analyse und Prozessoptimierung für die Zusammenarbeit mit der Schwerbehindertenvertretung zur Vermeidung von Verstößen gegen das Bundesteilhabegesetz durch Linien-Manager. 

Unternehmensgröße ca. 6.500 Mitarbeitende

Funktion

HR Business Consultant

Ergebnis

Prozessanalyse in Zusammenarbeit mit den Linien-Managern und der Schwerbehindertenvertretung. Entwicklung eines Schulungskonzeptes für Linien-Manager und Durchführung der Manager-Trainings. Abschluss eine Rahmenvereinbarung für die Zusammenarbeit mit der Schwerbehindertenvertretung.

shutterstock_104968985.jpg

Implementierung Applicant-Tracking-System Software (ATS)

Ausgangssituation

Bewerber-Management per E-Mail u. Outlook

Aufgaben/Zielsetzung:

  • Implementierung ATS Software Umantis von HAUFE

  • Administration, Konfiguration der Software

  • Digitalisierung der Prozesse vom Bewerbereingang bis zur Einstellung

  • Erstellung u. Verhandlung einer Betriebsvereinbarung

  • Konzeption u. Durchführung der Trainings für Stakeholder (Key-User, Führungskräfte, Betriebsrat)

Unternehmensgröße ca. 2.000 Mitarbeitende

Funktion

Head of Recruiting & Employer Branding

Ergebnis

  • Prozessoptimierung und Digitalisierung von Papierprozessen

  • Kostenreduzierung durch Zeitersparnis

  • Professioneller Außenauftritt, Steigerung der Candidate Expierence

shutterstock_420438130.jpg

Aufbau einer Corporate Recruiting-Abteilung

Ausgangssituation

Aufbau einer zentralen Recruiting-Abteilung im Energiesektor. Change vom HR Generalisten zum HR Spezialisten. Aufgrund langer Stellenvakanzen hat der Vorstand den Aufbau einer Recruiting-Abteilung beschlossen.

Unternehmensgröße ca. 2.000 Mitarbeitende

Funktion

Leiter Recruiting & Employer Branding

Ergebnis

  • Prozessanalyse, Konzeptentwicklung und Umsetzung.

  • Aufbau von "null" FTE auf 3,5 FTE.

  • Deutliche Reduzierung der "time-to-hire" und "time-to-fill" KPI. Implementierung Recruiting-Kennzahlen und Bewerber-Management-System.

  • Traffic-Steigerung auf der Homepage und der convertion-rate.

 

shutterstock_454219495.jpg

Arbeitsrecht Energiesektor

Ausgangssituation

  • Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152 (Novellierung NachwG)

  • Gründung eines Standortes in den Niederladen. Erstellung NL Arbeitsverträge in Zusammenarbeit mit NL Advokaten

  • Keine aktuelle, rechtssichere Arbeitsverträge - Erstellung neue Arbeitsverträge (dt. Recht)

  • Verhandlung einer Betriebsvereinbarung zur Einführung eines Bewerber-Managements-Systems.

Unternehmensgröße ca. 2.000 Mitarbeitende

Funktion

Leiter Recruiting & Employer Branding

Ergebnis

  • Erstellung aktueller, rechtssichere Arbeitsvertragsvorlagen.

  • Erstellung NL Arbeitsverträge für Geschäftsführer und Mitarbeiter

  • Prüfung eines NL Arbeitsvertrages für die Arbeitnehmerüberlassung.

  • Rechtssicherer Abschluss einer Betriebsvereinbarung

shutterstock_424794466.jpg

Trainer Führung | Rhetorik | Kommunikation | Bewerbungs-Marketing

Zielgruppe

Führungskräfte, Betriebsräte, Privatpersonen

Auftraggeber

  • TÜV NORD Akademie

  • aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH

  • VHS Bergheim

Standorte

Bundesweit - inhouse oder über Seminaranbieter

Tätigkeiten

  • Konzeption, Durchführung von Führungskräfte-Trainings. Fokus Mitarbeiterführung/Kommunikation

  • Konzeption, Durchführung von Betriebsrat-Trainings, Fokus Kommunikation/Öffentlichkeitarbeit

  • Konzeption, Durchführung von Bewerbungs-Trainings

 

shutterstock_681211267.jpg

Zur besseren Lesbarkeit wurde in den Texten dieser Website der männlichen Form der Vorzug gegeben. Sämtliche personenbezogenen Formulierungen gelten für alle Geschlechter.

 


©2023 von Kröger | HR Consulting

3536670.png
1384046.png
bottom of page