top of page

Berufsverband

Qualität durch Weiterbildung und Verbandsarbeit - Am Ball bleiben!

Aktuelles HR-Wissen aneignen, damit meine Beauftragung bei Ihnen immer von hoher Qualität und erfolgreich ist. Dazu habe ich mich den Standards dieser Berufsverbände verpflichtet. Die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und die Teilnahme an HR-Netzwerk-Treffen sind selbstverständlich.  

d intermi ag.png

DEUTSCHE INTERIM AG geht an den Markt. Seit Januar 2019 firmiert das Team von Tilo Ferrari unter Deutsche Interim AG und bündelt alle Leistungen unter einem Dach. Das Franchiseunternehmen geht vollständig in der Deutschen Interim AG auf. Das Unternehmen setzt sich zum Ziel, die Vermittlung von Führungskräften in Interim Mandate und Projekteinsätze weiter auszubauen und gleichzeitig der führende Partner für Interim Manager und Projekt-Experten im deutschsprachigen Raum zu werden. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt die Deutsche Interim AG nunmehr auch innovative B2B-Lösungen für das Pool- und Talentmanagement von Unternehmen.

banner-2022227.jpg
Logo DDIM.png

Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM) ist der führende Wirtschafts- und Berufsverband für Interim Management in Deutschland. Sie agiert als Interessenvertretung für ihre Mitglieder sowie als Stimme der Branche. Unsere Mitglieder sind erfahrene Führungskräfte auf Zeit, unsere Partner professionelle Dienstleister in der Interim Management-Branche. 

Innerhalb der DDIM sind wir die kompetenten Experten zu allen HR-Themen. Kunden bieten wir als erfahrene Manager Hilfestellung zur Orientierung im Aufgabenfeld HR-Interim. Der Personalbereich bildet eine wichtige Querschnittsfunktion in einem Unternehmen und Personaler nehmen dabei sowohl operative als auch strategische Aufgaben wahr. In den vergangenen Jahren waren HR-Interim Manager schwerpunktmäßig für Sanierungen, Personalabbau, Umstrukturierungen und Recruitingprojekte im Einsatz. Derzeit werden die HR Management-Springer mit einem breiteren Aufgabenspektrum betraut. Die Einführung neuer Personalsysteme und Vergütungsmodelle, die Integration von Produktionsstandorten oder auch Change- und Digitalisierungsprojekte sind Aufgaben, die wir verstärkt abdecken. Gründe für die erhöhte Nachfrage im HR-Bereich sind fehlende personelle Kapazitäten und Expertenwissen, das sich kurzfristig nicht aufbauen lässt. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs einerseits und Recruiting-Problemen durch die demographische Entwicklung andererseits haben die Unternehmen kaum eine sinnvolle Alternative. Vor diesen Herausforderungen greifen sie auf den zeitlich begrenzten Einsatz von externen HR-Experten zurück, die sich mit den notwendigen Prozessen sehr gut auskennen, ihre Aufgaben hoch effizient erledigen, Probleme lösen und anschließend wieder gehen.

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. ist mit rund 40.000 Personalern und einer HR-Community mit ca. 2.300 Mitgliedern, sind wir seit 1952 das größte Kompetenz- und Karrierenetzwerk für HR-Professionals deutschlandweit. Wir stellen den fachlichen Austausch für Personalerinnen und Personaler des Personalmanagements sicher. Darüber hinaus sind wir Herausgeber der Fachzeitschrift Personalführung. Mit unseren Mitgliedern und Partnern arbeiten wir an aktuellen Trends und HR-Themen, begleiten Personaler in ihrer Karriere und sind die Stimme des HR Managements gegenüber Politik und Gesellschaft. In unserem Netzwerk engagieren sich DAX-Konzerne ebenso wie kleine und mittelständische Unternehmen, renommierte Wissenschaftsorganisationen und Beratungen sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Human Resources Management.

Der persönliche Erfahrungsaustausch steht im Zentrum unserer Arbeit. Hier setzen sich jährlich über 4.000 HR-Verantwortliche in rund 100 ERFA-Gruppen für einen gelebten Wissenstransfer ein. In unseren unterschiedlichen Formaten erreichen wir jährlich fast 15.000 Personen. In unseren Studien und Publikationen bündeln wir aktuelles HR-Wissen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern gestalten wir die Arbeitswelt von heute und morgen.

Zur besseren Lesbarkeit wurde in den Texten dieser Website der männlichen Form der Vorzug gegeben. Sämtliche personenbezogenen Formulierungen gelten für alle Geschlechter.

 


©2023 von Kröger | HR Consulting

3536670.png
1384046.png
bottom of page